Erfolgsgeschichten

Lesen Sie, was meine Kunden über mich sagen:

I started taking lessons from Maike about ten years ago. I will never forget how I left the lesson feeling taller and extremely relaxed. A couple of lessons later I noticed the benefits.
In my case I got rid of excruciating headaches which even after years of Pilates and Yoga had kept bothering me. The Alexander technique enables me to move effortlessly and avoid bad postural habits. I have learned to maintain a relaxed body posture. Especially useful to me when there is hectic and stress at my school. 
Maike is an experienced, friendly and patient teacher. Her studio is light and calm. I warmly recommend taking lessons with Maike.

Gretel Ghamsharick, teacher from Frankfurt/M.

 

Durch meine Arbeit mit Frau Lenz-Scheele habe ich gelernt innezuhalten und in Meetings ruhig zu bleiben. Das hatte sicherlich auch einen Einfluss auf die neue Position und die Gehaltserhöhung, das ist anderen Menschen aufgefallen.

Teilnehmer in Wiesbaden

  

AM PC ARBEITSPLATZ

Aus dem Tagesseminar habe ich in erster Linie das Bewusstsein mitgenommen, etwas tun zu müssen und die Erkenntnis, dass durch das Tun etwas bewegt werden kann, d. h. es auch an mir liegt, ob es mir gut geht oder nicht, dass ich aktiv etwas dafür tun kann. Das war ganz wesentlich. Ganz praktisch habe ich mitgenommen bewusster aufzustehen, bewusster zu stehen und habe mir ein Gel-pad gekauft. Den Arbeitsplatz habe ich überprüft, ob Tisch und Stuhl entsprechend eingestellt sind. Für mich habe ich sehr viel mitgenommen und möchte dies gerne an meine Kollegen weiter geben.Vielen Dank.
Teilnehmerin in Boppard

Hallo Frau Lenz,
das von Ihnen in 10er Intervalltraining vermittelte Bodycoaching konnte ich in den letzten Monaten gut in meinen Alltag einfließen lassen. Z.B. bei Schreibtischarbeiten den Druck auf den linken Arm, um rechts Zahlen tippen zu können, erkennen und verändern. Meine Sorge, Herzprobleme könnten die Ursache sein, lösten sich in Wohlgefallen auf!
Überrascht war ich, dass bei akuten Ischiasschmerzen eine nachhaltige Wirkung des Erlernten auch noch nach 6 Monaten abrufbar war.

Christina Schwitzgebel, Darmstadt, Steuerfachangestellte

 

Liebe Maike,

Was ich Dir unbedingt schreiben möchte ist, dass ich sicherlich nicht mehr „ohne Dich“ am Schreibtisch sitzen werde. Was wir hier an meinem Rechner besprochen haben und Du „mit mir gemacht hast“. So bin ich achtsamer denn  je, wie ich sitze und auch wenn ich unterwegs bin denke ich oft daran, mal nach zu spüren, wie denn so meine Körperhaltung ist, wie es sich anfühlt und verändere, wenn es sich dann besser anfühlt. Dankeschön!!!

Ute Pulver, Trainerin und Coach, Limeshain

 

PRÜFUNGSVORBEREITUNG

Liebe Maike,

die drei Einzelsitzungen in Alexander-Technik haben mir bei der mentalen Vorbereitung anlässlich meiner beiden mündlichen Prüfungen sehr geholfen.
Durch das Fokussieren nach Innen konnte ich in „kritischen“ Momenten meiner Prüfung körperliche Spannungen wahrnehmen, die sich durch mentale Direktiven blitzschnell auflösen ließen.
Auf meine Bedürfnisse bist du einfühlsam eingegangen, so dass ich mich gezielt auf ganzheitliche Aspekte meiner Prüfung konzentrieren konnte.
Deine Arbeit als Alexander-Lehrerin empfehle ich gern weiter.
Bis zum nächsten Mal!

Silvia, Marburg

 

MODERATION UND PRÄSENTATION

Nochmals vielen herzlichen Dank für Deinen professionellen Support am 23.11. in der AG Unternehmerinnen.
Ich habe die Moderation am 02.12. im Presseclub gemacht und bin von allen Seiten insbesondere dahingehend gelobt worden, dass ich locker und strahlend rüber gekommen wäre und alles gut gelaufen ist. Das hat mich sehr gefreut. Ich kann diese positive Resonanz ganz sicher auch auf Deine Beratung zurückführen. Vielen Dank dafür!
Ich hatte mir vor der Moderation auch noch mal Dein Handout durchgelesen und mental noch einigen Honig saugen können. Ich werde Dich auf jeden Fall weiterempfehlen und gegebenenfalls selbst auch wieder in Anspruch nehmen, wenn Bedarf besteht.
D.S., Frankfurt

Gut gefallen hat mir bei dem Workshop “Präsentieren ohne Schnick-Schnack” die entspannte Lernatmosphäre – von Beginn an – und die sehr einprägsamen Beispiele zum Vermitteln der Inhalte. Wenn ich im Mai meinen Vortrag vorbereite, freue ich mich schon darauf, das Erlernte mit einzuarbeiten.
Kerstin Klee, Travelmanagerin, Stockdorf bei München

Gut gefallen hat mir bei dem Workshop “Präsentieren ohne Schnick-Schnack” das “Erlernte” zu spüren und zu erleben, es war dabei sehr praxisorientiert. Jeder Teilnehmer hat individuell seine Essenz erarbeitet, eine äußerst wertvolle Erkenntnis, die sich einfach transportieren läßt. Der Ablauf war sehr spielerisch, aber gleichzeitig mit viel Tiefe. Es war ein idealer Startpunkt für die Vorbereitung auf den Praxistag.
Knut Wickershäuser, Travelmanager, Mannheim

Gut gefallen hat mir die Metapher “Schnick-Schnack“, die Übungen dazu und das „Arbeitsklima“. Die körperlichen Übungen waren erstaunlich wirkungsvoll und lehrreich.
Sabine Hueber, Kommunikationsdesignerin, Darmstadt

Das Lebendige, Authentische, Frische, Humorvolle und Gelassene, während des ganzen Tages, hat mir gut gefallen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt! Der Workshop war inspirierend, sehr praxisorientiert und realitätstauglich!
Nicolette Hühne, Heilpraktikerin, Darmstadt

 Gut gefallen hat mir die Abwechslung von Vortrag, Selbsterfahrung und Focusing. Deine entspannte Art !  Viele gute Ideen !
Sabine Schmitt, Psychologin, Frankfurt

 

UMGANG MIT STRESS

Liebe Maike,

hier mal eine Zusammenfassung meiner Erfahrungen durch die Alexander-Technik Stunden in den letzten Monaten.
Der berufliche Einsatz kostet Energie und der eigene Leistungsanspruch will befriedigt sein. Manche Arbeitsphasen sind derart fordernd, dass Sie das körperliche Maß bei weitem überschreiten und erst die gesundheitlichen Folgen bremsen mich dann aus. „Keinen vorauseilenden Gehorsam“ heißt seit einiger Zeit meine Devise. Ein Zuviel an Planung und Vorbereitung kann auch die Kreativität hemmen und frisst zuviel Zeit und Energie aus dem privaten Bereich.
Jetzt gehe ich mit einem ganz anderen Grundgefühl zur Arbeit und freue mich über meine neue Einstellung, denn sie erlässt mir viel Stress und Grundanspannung. Der prinzipielle Leistungsanspruch hat sich dadurch nicht geändert, aber er dehnt sich kaum noch unnötig aus.
Durch die neue Grundeinstellung hat mein gesamtes Wahrnehmungssystem sich auch „neu zu sortieren“ und dieser Umbruch gibt mir Möglichkeiten, in den aktuellen Situationen die alten Verhaltensmuster zu erneuern mit Hilfe der Direktiven, die wir im Alexander Unterricht erarbeitet haben.
So übe ich mich im wohlwollenden Umgang mit mir, ohne dabei meine berufliche Leistung zu verringern. Welch ein Erfolg!

C.B., Marburg

Close Window