Schlafen Sie sich produktiv
von Maike Lenz-Scheele (Kommentare: 0)
Wie sich besserer Schlaf auf Ihre Arbeitsergebnisse und Ihre Zufriedenheit auswirkt.
Schlafen Sie sich produktiv

Es gibt Menschen die nur mit vier Stunden Schlaf in der Nacht auskommen. Dies ist jedoch gar nicht so erstrebenswert. Wissenschaftler fanden heraus, dass sieben Stunden Schlaf pro Nacht für unser Herz am gesündesten sind. Deshalb gibt es Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Geld bezahlen, wenn sie mindestens 7 Stunden schlafen. Lesen Sie dazu das Best Practice Beispiel weiter unten. Sie finden dort auch Tipps, wie Sie Ihre Schlafkompetenz fördern können.
Es ist wichtig, den eigenen Schlafrhythmus zu finden und diesem zu folgen. Egal ob Sie eine Morgenlerche oder eine Nachteule sind, es ist äußerst hilfreich Ihre Arbeitszeiten mit Ihrem Biorhythmus zu synchronisieren. Wissen Sie welcher Schlafrhythmus am besten zu Ihnen passt? Ich wusste es nicht.
Wie ich mich durch Nacht und Tag schlafe und mit 53 fitter bin als mit 25 Jahren.
In meinem ersten Beruf als Tanzpädagogin war es mir nicht möglich meinem individuellen Schlafrhythmus zu folgen. Ich unterrichtete bis 22:00 Uhr und brauchte dann einige Stunden bis ich zur Ruhe gekommen war und schlafen konnte. Am Morgen bin ich nur schwer aus dem Bett gekommen und war häufig verstimmt. Mit Mitte 20 fühlte ich mich manchmal uralt und sehr träge.
Seit 2008 arbeite ich ausschließlich als Trainerin und Coach und kann so meine Arbeitszeiten weitgehend selbst bestimmen. Mittlerweile gehe ich am liebsten um 22:30 Uhr ins Bett, lese noch etwas, schlafe meist durch und stehe gerne um 06:00 Uhr auf. Durch die Veränderung meines Berufes habe ich festgestellt, dass ich eine Morgenlerche bin. Dies hat zur Folge, dass ich mich besser konzentrieren kann, belastbarer bin und emotional ausgeglichener.
Bemerke ich im Laufe des Tages, dass ich müde werde, gönne ich mir einen Power-Napp. Seit einiger Zeit verwende ich dafür die Powernapp App und lasse mich mit einer wunderschönen Melodie nach spätestens 20 Minuten wecken. Frühestens werde ich geweckt, wenn die App bemerkt, dass ich in den Tiefschlaf fallen sollte.
Ich erwache dann wirklich erfrischt und kann nach kurzer Zeit (etwas trinken, Toilette und leichte Bewegung) wieder hochkonzentriert weiterarbeiten. Insgesamt kostet mich - dieses Energieauftanken - 30 Minuten, von dem Moment an wo ich die Entscheidung treffe, für einen Power-Napp und bis ich wieder weiterarbeiten kann.
Früher habe ich mich oft durch solche „Hängerphasen“ gequält und war wenig produktiv. Das dauerte oft einige Stunden und hat so gut wie keine Ergebnisse gebracht.
Aus meinen Workshops und Coachings weiß ich: so wie es mir erging, geht es vielen.
Das IGFF (Institut für Gesundheitsförderung und Forschung) sagt, dass Schlafstörungen die Arbeitsleistung um 25% verringert. Außerdem können wir in einem ausgeschlafenen Zustand leichter und besser Entscheidungen treffen und wir lernen schneller.
Vieles spricht also für in Schlafkompetenz zu investieren und sich mit dem eigenen Schlafverhalten zu beschäftigen, sowohl in der Nacht, als auch - mit Power-Napping - am Tag.
Wie können Selbstständige, sowie Führungskräfte und Mitarbeiter in Unternehmen diese Erkenntnisse in Ihren beruflichen Alltag integrieren? Eine Lösung ist Power-Napping am Arbeitsplatz. Dies ist jedoch häufig noch ein Tabu-Thema und geniesst in unserer Gesellschaft bisher kein hohes Ansehen.
Ein guter Mitarbeiter schläft an seinem Arbeitsplatz!
Damit Power-Napping zum Alltag in Unternehmen wird, ist es notwendig, dass sich der Mindset in den Unternehmen ändert. Dies betrifft sowohl den Mindset in der Führungsebene und bei den Mitarbeitern. Eine Unternehmenskultur die „Beschäftigtsein“ höher bewertet, wie Kraft tanken durch intelligente Regeneration, macht es tatsächlich schwer Power-Napping umzusetzen. Häufig erwecken Mitarbeiter den Anschein beschäftigt zu sein, weil Sie befürchten schief angeschaut zu werden, wenn Sie mal die Augen schließen, sinnierend zum Fenster rausschauen oder tatsächlich den Kopf auf einem Kissen auf dem Tisch ablegen.
Ich wünsche mir, dass Chefs Ihren Mitarbeitern eine intelligente und gesunde Pausengestaltung vorleben und ermuntern ein gesundes ArbeitsLeben zu führen.
Ich wünsche mir auch, dass Selbstständige sich selbst so wichtig nehmen, dass Sie Ihre Spielräume nutzen und Pausen (auch Schlaf-Pausen) dann machen, wenn Ihr Körper sie braucht und nicht wenn sie in den Terminkalender passen.
Best Practice Beispiele
Ausgeschlafen: die Stadtverwaltung Vechta
Die Stadtverwaltung Vechta hat schon im Jahr 2000 ein Gesundheitsförderungsprogramm umgesetzt hat, das auch Power-Napping ermöglichte.
"Da tauchte irgendwann die Grundsatzfrage auf, ob wir mehr Mitarbeiter einstellen oder wissenschaftliche Erkenntnisse für unsere Arbeitsorganisation nutzen wollen", erinnert sich der städtische Pressesprecher Dr. Frank Käthler. Man entschied sich für letzteres - und führte als erste deutsche Kommune Power-Napping ein. Mit Erfolg. Noch zehn Jahre später ist der kurze Schlaf am Arbeitsplatz üblich.“
Dieses Beispiel ist dem Artikel über „Powernapping-Schlafen am Arbeitsplatz“ entnommen. Lesen Sie hier mehr.
Ebenso hält es Bürgermeister Kessler aus Peine.
„In meiner Tätigkeit als Bürgermeister ist es noch wichtiger als früher geworden, da mein Tag oft bis weit in den Abend reicht. Der Mittagsschlaf – nie länger als 20 Minuten – gibt mir komplett neue Kraft und das Gefühl, dass der Tag neu beginnt.“
Zitat aus Powernapping, Demmler, Lanske, Ziemer, Gabal Verlag
Ausgeschlafen: das Versicherungsunternehmen Aetna, USA
Bis zu 500 Dollar pro Jahr für genug Schlaf
Mark Bertolini, Chef des amerikanischen Versicherungsunternehmens Aetna, greift nun zu ungewöhnlichen Mitteln, damit seine Angestellte nachts zur Ruhe kommen. „Wenn Angestellte nachweisen können, dass sie 20 Nächte hintereinander mindestens sieben Stunden Schlaf bekommen, werden wir ihnen 25 Dollar pro Nacht bezahlen – bis zu 500 Dollar pro Jahr“, sagte er in einem Interview mit dem TV Sender CNBC. Aetna ist die größte Krankenversicherung der USA mit fast 50.000 Mitarbeitern.
Wie gut schlafen Sie?
Herausforderungen im Beruf oder Stress im familiären Umfeld wirken sich ungünstig auf das Schlafverhalten aus. Wenn Sie einige Nächte schlecht schlafen ist das noch nicht Besorgnis erregend. Schlafen Sie aber meistens schlecht, liegen häufig wach und sind deshalb während des Tages müde und erschöpft, sind dies Warnhinweise um etwas zu verändern.
Wenn Sie schon einiges ausprobiert haben, jedoch noch nicht den gewünschten Erfolg verspüren, bietet sich ein Coaching an. Mit dieser Unterstützung können Sie Schlaf wieder als Ressource erleben und nicht als weiteres Problem, dass nicht funktioniert. Oft genügt schon eine Session um einen deutlichen Unterschied zu verspüren, so dass Sie wieder fit und wach für Ihre Tätigkeit am Tage sind. Bei Interesse schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich begleite Sie gerne.
Egal ob Sie an Ihrem Arbeitsplatz momentan die entsprechenden Rahmenbedingungen für einen Power-Napp haben, es gibt einiges, dass Sie für einen guten Nacht-Schlaf und ein erholtes Aufwachen tun können.
So fördern Sie Ihre Schlafkompetenz
Vor dem Einschlafen
- Planen Sie ausreichend Zeit ein - zwischen Arbeit und Schlafen - zum Runterkommen
- Gehen Sie möglichst immer zur gleichen Zeit zu Bett
- Lüften Sie Ihr Schlafzimmer eine Stunde vor dem zu Bett gehen, stellen Sie dann einen Diffuser an und vernebeln Sie eine Aroma-Essenz (z.B. Lavendel oder Stress Away)
- Entspannen Sie sich indem Sie einen beruhigenden Tee trinken, eine Kapsel mit Lavendel Öl einnehmen, eine Entspannungs-CD hören oder ein Vollbad nehmen
- Lagern Sie sich gut im Bett und verwenden Sie ev. ein Seitenschläferkissen
- Entspannen Sie körperlich indem Sie ihr Gewicht an die Matratze abgeben
- Entspannen Sie sich mental mit einem Ritual: Den Tag Revue passieren lassen, 3 Dinge aufzählen für die Sie dankbar sind
- Verwenden Sie Aroma Essenzen, z.B.: Lavendelkissen mit Blüten drin, tropfen Sie auf das Kopfkissen Lavendel, Vetiver oder Dream-Catcher, reiben Sie Zedernholz auf die Fußsohlen
In der Nacht - falls Sie doch mal aufwachen sollten ;-)
- Legen Sie sich einen Zettel neben das Bett und schreiben Sie auf welche Gedanken kommen und was Sie auf gar keinen Fall vergessen möchten
- Legen Sie sich nach dem nächtlichen Toilettengang direkt wieder hin, ev. an einer Aroma-Essenz riechen und sagen Sie sich: „jetzt schlafe ich weiter“, schicken Sie Ihre Aufmerksamkeit zum Körper und geben Sie bewusst das Körpergewicht an die Matratze ab. Richten Sie Ihren Fokus auf die Bauchatmung
- Aktivieren Sie entspannende Bilder in Ihrer Vorstellung (z.B.: von Lavendelfeld, einer Waldlichtung, eine Katze, ... Erinnern Sie sich detailliert an Geruch, Farbe, etc.) Dadurch können Sie das Programm in Ihrem Kopf switchen - von Kopfkino zu Lavendelfeld
- Falls jemand schnarcht: Diffuser anstellen und eine Aroma Essenz vernebeln die die Atemwege frei macht, z.B.: R.C.
Nach dem Aufwachen
- Stehen Sie möglichst immer zur gleichen Zeit auf
- Räkeln Sie sich zuerst wie eine Katze und stehen Sie dann auf
- Stellen Sie sich ans geöffnete Fenster und werfen Sie mit einer Geste belastendes von der Nacht (Träume, Anspannungen) hinaus und lassen Sie bewusst los
- Verwenden Sie aktivierende Aroma-Essenzen um sich für den Tag zu öffnen, z.B. mit Awaken, En-R-Gee oder Pfefferminz
- Trinken Sie 1-2 Gläser Wasser (mit 2 Tropfen Zitronen Aroma-Essenz) um das gesamte System anzuregen
Die Liste an unterstützenden Maßnahmen ist recht lang geworden. Sehen Sie sie bitte als Angebotspalette, aus der Sie sich etwas aussuchen können. Bemerken Sie was Sie inspiriert und bei welchem Punkt Sie spontan ein positives Gefühl haben. Probieren Sie es aus und machen Sie Ihre eigenen Erfahrungen.
Meine Empfehlungen:
Aroma Essenzen: Ich verwende nur hochwertigste Essenzen mit therapeutischer Wirkung und einem „Saat zum Siegel“ Verfahren von der Firma Young Living.
Wenn Sie Aroma Essenzen bei der Firma Young Living bestellen möchten nutzen Sie diese Nummer 1583607. Ich informiere Sie gerne darüber wie Sie 24% Preisnachlass bekommen. Schicken Sie mir einfach eine E-Mail.
Die Powernapp App
Kurz und knapp wissenswertes zusammengefasst, das 30 Minuten Buch von GABAL.
Young Living “Dewdrop Diffuser”, www.youngliving.com zum Vernebeln von Aroma-Essenzen im Schlafzimmer.
Einen Kommentar schreiben